Renntermine 2025!

Lauf 1 Mühlau
26.-27.04.2025
Das erste Rennen in diesem Jahr findet im sächsischen Mühlau beim AMC Mühlau statt.
Die Strecke zeichnet sich durch eine sehr schnelle Kurvenführung und ein enges Infield aus. Zudem besteht die Möglichkeit, auch bei Dunkelheit zu fahren, da die Strecke mit einer Flutlichtanlage ausgestattet ist.
Schaffen es die Fahrer konzentriert genug zu sein ?

Lauf 2 Bernau
10.-11.05.2025
Bernau bei Berlin genauer beim RC Speedracer Berlin ist die neuste Strecke im Rennkalender und sorgt bereits für Begeisterung.
Die Strecke besticht durch ihren außergewöhnlich hohen Grip und herausfordernde Bremspunkte.
Doch stellt sich die Frage: Wird der Pollenstaub den Grip möglicherweise zum Problem machen?

Lauf 3 Zittau
07.-08.06.2025
Das dritte Rennen wird beim MRC Dreiländereck in Hirschfelde ausgetragen.
Die Strecke bietet alles, was das Rennfahrerherz begehrt: lange Geraden, weite Kurven und anspruchsvolle, enge Infields.
Doch kann sich trotz der vergleichsweise wenigen Fahrzeiten im Jahr genügend Grip aufbauen?

Lauf 4 Senftenberg
28.-29.06.2025
Der Lauf wird beim AMC Senftenberg ausgetragen.
Die Strecke hat es in sich: Sie bietet hohen Grip, enges Geschlängel und sorgt für zahlreiche spannende Zweikämpfe.
Doch könnte hier die Wärme zur Herausforderung für Fahrzeuge und Mensch werden?

Lauf 5 Hof
19.-20.07.2025
Beim MCC Hof tauchst du mitten in die Natur ein.
Für alle, die Kurven lieben, ist das genau der richtige Ort – doch Vorsicht: Die Curbs sind tückisch und verzeihen kaum Fehler.
Ob die Fahrer hier ihre perfekte Linie finden?

Lauf 6 Leipzig
20.-21.09.2025
Der letzte Normale Lauf der Saison findet in diesem Jahr beim MRC Leipzig statt.
Die Strecke besticht durch ihre Vielseitigkeit: eine beeindruckend lange Gerade, weite, fließende Kurven und eine anspruchsvolle Schikane mit hohen Curbs.
Könnte hier vielleicht die Tankreichweite zum entscheidenden Faktor werden?
Endlauf

Endlauf Mühlau
04.-05.10.2025
Und noch einmal sind wir zum Endlauf der Rennserie beim AMC Mühlau.
Wie bereits oben erläutert zeichnet sich die Strecke durch eine sehr schnelle Kurvenführung und ein enges Infield aus. Zudem besteht die Möglichkeit, auch bei Dunkelheit zu fahren, da die Strecke mit einer Flutlichtanlage ausgestattet ist.
Ist der Kampfgeist bei den Fahrern noch ungebrochen? Und wer wird der Saison-Gewinner in den Klassen sein?
Erstelle deine eigene Website mit Webador